Klettern, Toben, Spielen.. Gemeinsame Bewegung für Kinder mit Mamas oder Papas
Kinder können ihren Bedürfnissen und ihrem Spieltrieb folgen und dabei in Beziehung zu einem Elternteil sein. Sie klettern und rollen, rutschen und krabbeln und lernen dabei, kontrolliert (und weniger tollpatschig) auf Eltern und Andere zuzugehen.
Mamas und Papas bewegen ihren ganzen Körper, was sonst im Alltag selten möglich ist. Das fördert Beweglichkeit, Koordination und dient der Kräftigung – und damit dem Spaß und der Gesundheit.
Kinder erleben, dass erwachsene Menschen auch spielen, raufen und toben können. Das gemeinsame Spiel nährt die Beziehung und Nähe zum Kind.
Elemente der Kontaktimprovisation führen uns in Bewegung. Ausgehend von Körpergewicht, Schwerpunkt und Kontakt eröffnet sich ein Feld von Möglichkeiten, miteinder zu spielen.
Angebote auf Anfrage.