Körperliches und seelisches Wohlbefinden sind Grundlagen für Gesundheit und Zufriedenheit. Mit einem beweglichen Körper und einem guten Körperbewusstsein verfeinert sich die Körperhaltung, ein inneres Gleichgewicht ist schneller herstellbar und Alltagsbewegungen werden leichter und gesünder.
Ein Warm-up, Anleitung zu Bewegungsfolgen, mentale Bilder und Körperarbeit führen in Tanzbegegnungen mit sich selbst und mit Anderen. Über angeleitete und improvisierte Bewegung werden Verspannungen und Blockaden gelöst und neue, gesunde Bewegungsmuster eingeübt.
Sowohl die imaginative Bewegungspädagogik nach Eric N. Franklin als auch der Ansatz des Body-Mind-Centering nutzen die Wechselwirkung zwischen Körper und Geist. So wie gewohnte Körperhaltungen und –aktivitäten das Gehirn prägen, können Gedanken, Bilder und Gefühle Körperhaltung und Handlungen beeinflussen.
Oftmals nehmen Menschen Teile ihres Körpers nicht wahr oder verbinden negativ bewertete Gefühle oder Bilder mit körperlichen Strukturen.
Das Skelett drückt Struktur und Klarheit aus, das Muskelsystem drückt Kraft und Vitalität aus, die Organe bewirken Volumen und Inhalt, die Flüssigkeiten werden mit Lebensfluß und Musikalität, die Drüsen mit Rhythmen verknüpft. Aufgeweckte Zellen strahlen Präsenz aus. Body-Mind-Centering, eine Methode der Körperarbeit von Bonnie Bainbridge Cohen, wurde vielfach und mit großem Erfolg weiterentwickelt in Bewegungs- und tanztherapeutischer Arbeit. Es widmet sich dem Kennenlernen und Erspüren anatomischer und physiologischer Strukturen und eröffnet Optionen, sie auf eine neue und unterstützende Weise bewusst zu integrieren.
Tanzen fördert darüber hinaus eine vollständige augenblickliche Bewegungserfahrung, die auf einem differenzierten Körperbild beruht. Tanzen vertieft und bereichert Körperwahrnehmung.
Ein detailliertes und gleichzeitiges Wahrnehmen verschiedener Einzelelemente des Körpers trägt wesentlich dazu bei, die körperliche Koordination zu verbessern.
Für Menschen mit und ohne Tanzerfahrung.
Körperliche Voraussetzungen: durchschnittliche Beweglichkeit, am Boden sitzen können
Termine auf Anfrage.
Zur Anmeldung