Tango, hört man, sei anrüchiges Treiben, aber auch harmonisches Spiel mit der Musik. Tango sei "ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann", aber auch "ein Tanz für zwei ernste Mienen und vier Beine, die sich amüsieren". Tango sei getanzte Zärtlichkeit, aber auch Arbeit an sich selbst….
Immer mehr Paare wenden sich dem Tango Argentino zu und entdecken in ihm eine neue Art im Tanz zu kommunizieren.
Ich, Cornelia (Tänzerin, Tanztherapeutin) lebe und tanze mit Klaus (Tango-Tänzer und -DJ)seit 10 Jahren zusammen. Uns verbindet die Begeisterung für diesen ausdrucksvollen und körperlich nahen Tanz und die Möglichkeit, ihn mitzunehmen in eine musisch-kulturelle Dimension, in der wir heimisch sind.
Bewusste Bewegungsarbeit wie Pilates sowie die Bewegungspädagogik nach Erik Franklin sind moderne und gefragte Basics für Gesundheit und Wohlbefinden.
Sie können und effektiv ein klares körperliches Verständnis für wichtige Bewegungsprinzipien im Tango Argentino vermitteln.
Eine wirkungsvolle Ergänzung um laufenden Unterricht.
Mini-Worshops und Einzelstunden auf Anfrage.